Sparkasse Beratungscenter in Legden - Tag der offenen Tür Anzeige

Neues Beratungscenter in Ledgen feiert Tag der offenen Tür

Mit dem Umzug an die Hauptstraße zeigt die Sparkasse Westmünsterland, wie wichtig ihr die örtliche Nähe zu ihren Kunden ist. Serviceorientiert steht man hier für alle Finanzfragen zur Verfügung.

Das neue Beratungscenter an der Hauptstraße 42 in Ledgen feiert an diesem Sonntag mit einem Tag der offenen Tür seine Eröffnung. FOTOS (2) GERWING

Noch herrscht reges Treiben in der Hauptstraße in Legden. Zahlreiche Handwerker geben sich in der neuen Filiale der Sparkasse die Klinke in die Hand und verrichten kurz vor dem Tag der offenen Tür am Sonntag, 8. Dezember, die letzten Arbeiten.

„Wir sind sehr gut im Zeitplan“, bestätigt Regionalleiter Simon Schmeddes vor Ort den Eindruck. „Bis wir die Türen am Sonntag für alle Legdener und Legdenerinnen öffnen, wird alles fertig werden. Da bin ich mir ganz sicher.“

Modern und serviceorientiert

Simon Schmeddes, Regionalleiter für Legden und Schöppingen bei der Sparkasse Westmünsterland, freut sich darauf, gemeinsam mit seinem Team am Sonntag viele Besucher beim Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen.
Simon Schmeddes, Regionalleiter für Legden und Schöppingen bei der Sparkasse Westmünsterland, freut sich darauf, gemeinsam mit seinem Team am Sonntag viele Besucher beim Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen.

Denn mit dem Tag der offenen Tür wird die neue Sparkassenfiliale der breiten Öffentlichkeit offiziell vorgestellt. Und die Besucher dürfen sich auf eine moderne Filiale mit altbekannten Gesichtern freuen. „Wir nehmen natürlich das gesamte Team vom Fliegenmarkt mit“, erklärt Simon Schmeddes. Schließlich steht auch am neuen Standort die persönliche Beratung um alle Fragen rund um die eigenen Finanzen im Mittelpunkt.

Aber die Kunden dürfen sich natürlich nicht nur auf Altbewährtes freuen, sondern auch auf eine Vielzahl von Neuerungen. Neben der modernen Aufmachung dürften wohl die großen Fotos an den Wänden am auffälligsten sein. Sie zeigen besondere Orte aus Legden, Asbeck und der näheren Umgebung und geben der Filiale ein ganz besonderes Ambiente. „Wir freuen uns schon darauf, mit unseren Kunden ins Gespräch zu kommen und ihre Geschichten und Erinnerungen zu diesen Orten zu hören“, so Schmeddes weiter.

Darüber hinaus wurde die gesamte Filiale an der Hauptstraße neu gestaltet. So ist das ehemalige Ladenlokal des Elektrogeschäfts Winkelhaus nicht mehr wieder zu erkennen. Die neue Fassade und der Betonanbau für den Geldautomaten – der übrigens vom bisherigen Standort mitgenommen wurde – lassen schon von außen erkennen, dass hier bewusst in den Standort Legden investiert worden ist. „Wir wollen unbedingt lokal vor Ort sein“, erklärt Simon Schmeddes, „Unsere Kunden sollen auf kurzem Weg zu uns kommen und alle Finanzfragen an einem Ort klären können.“

Um dies zu ermöglichen, umfasst das Team in Legden fünf Berater, die für persönliche Gespräche und Hilfestellungen vor Ort sind. Aber auch wenn es mal speziellere Wünsche oder Fragen gibt, müssen sich die Kunden nicht auf den Weg machen. „Wenn nötig kommen unsere speziellen Fachberater für Themen wie Immobilien oder Kreditfragen gerne für ein persönliches Gespräch nach Legden“, sagt Schmeddes. Auch über die üblichen Öffnungszeiten hinaus. Schließlich spielt der Servicegedanke bei der Sparkasse Westmünsterland eine gewichtige Rolle.

Persönliche Beratung in ruhiger Atmosphäre

Insgesamt stehen für die persönlichen Gespräche am neuen Standort drei Beratungszimmer bereit, die leicht abseits vom Alltagsgeschäft private und ruhige Situationen erlauben, in denen alle Geldfragen ungestört geklärt werden können.

Dazu kommen noch ein großer Empfangsbereich mit Servicetheke, Wartebereich und SB-Automat, ein Raum für die Schließfächer sowie ein gemütlicher Aufenthaltsraum für die Angestellten.

Und bei den Schließfächern zeigt sich der Servicegedanke der Sparkasse. „Wir haben alle Kunden mit Schließfächern angeschrieben, dass nun unser Umzug ansteht. Sie können ganz bequem zur bisherigen Filiale kommen, ihr Fach ausräumen und den Inhalt zum neuen Beratungscenter bringen, wo ein neues Schließfach auf sie wartet“, erklärt Schmeddes. An beiden Standorten werden in den kommenden zwei Wochen persönliche Ansprechpartner vor Ort sein.

Nicht mehr viel Zeit hingegen bleibt zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 8. Dezember. Und an diesem Tag können die Kundinnen und Kunden nicht nur einen ersten Blick in das neue Servicecenter werfen, sondern sie dürfen sich auch auf ein buntes Programm voller Überraschungen freuen.

Buntes Programm zum Tag der offenen Tür

So verwandelt sich der angrenzende Parkplatz an diesem Tag in einen kleinen Weihnachtsmarkt samt beheiztem Zelt. Dort lädt die Sparkasse zu Grünkohl, Glühwein, süßen Leckereien und weiteren Getränken ein. Zwei Kindertanzgruppen und ein Kinderchor sorgen für Unterhaltung. Dazu gibt es zahlreiche Aktionen für Kinder, unter anderem einen Schminkstand. Und natürlich darf auch der Besuch vom Nikolaus nicht fehlen.

„Wir freuen uns schon sehr auf das bunte, winterliche Programm und hoffen, dass möglichst viele mit uns die Neueröffnung des Beratungscenters feiern“, blickt Simon Schmeddes dem Tag der offenen Tür freudig entgegen. Und natürlich sind an diesem besonderen Tag auch ausführliche Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern gesehen. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr haben alle Besucher, so die Möglichkeit an der Hauptstraße 42 einen außergewöhnlichen 2. Advent zu verbringen.